Am 22. Januar 2019 hieß es wieder: Pleysteiner Zukunft gemeinsam gestalten! Nach der sehr intensiven und ergiebigen 1. Bürgerwerkstatt (am 25. September 2018) startet PLEYSTEIN 2030 nun in die Schlussphase. Es galt, sich auf gemeinsame Ziele und Projekte in unterschiedlichen Aufgabenfelder der Stadtentwicklung zu verständigen. An drei Runden Tischen diskutierten die Teilnehmer*innen die Entwicklungsziele und -projekte für die Stadt bis 2030.
Grundlage der Diskussionen auf der 2. Bürgerwerkstatt waren die vielen Ergebnisse aus den Erhebungsworkshops, der Auftaktveranstaltung und der 1. Bürgerwerkstatt. Hieraus hatten die Pleysteiner Stadtverwaltung und die begleitenden Büros |u|m|s| STADTSTRATEGIEN, Büro W. RÖTH GmbH, Architekturbüro ROESCH Entwicklungsziele und -maßnahmen abgeleitet.
In diesem Dokument haben wir die neuen Erkenntnisse aus der 2. Werkstatt zusammengefasst. Klicken Sie hierzu gern auf diesen Link:
Beteiligungsplattform zur Erarbeitung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (kurz: ISEK) der Stadt Pleystein
Fachliche und inhaltliche Begleitung
|u|m|s| STADTSTRATEGIEN
Leibnizstraße 15,04105 Leipzig
Tel 0341 97-50376